HEIMISCHES & REGIONALES HOLZ

Für jeden PATA verwenden wir heimisches Holz aus der Region welches wir, über unsere lokale Partnerschreinerei, von einem Waldbesitzer und Holzhändler vor Ort (Umgebung Rosenheim) erhalten. Durch den direkten, persönlichen Kontakt können wir uns sicher sein, dass Kriterien der Nachhaltigkeit wie geringe Einschlagsmengen, keine Flächenrodungen und ausgleichende Wiederaufforstung gewährleistet sind. Nachhaltig ist auch die bewusste Verwendung von heimischem Laubholz. Dies unterstützt den Waldumbau, weg von (Fichten-)Monokulturen hin zu naturnahen Mischwäldern, die eine höhere Resilienz gegen den Klimawandel aufweisen und den Erhalt der Biodiversität fördern.

FAIRE ARBEIT

Wir folgen einem öko-sozialen Grundgedanken und streben keine absolute Gewinnmaximierung an. D.h. wir fertigen kostendeckend und für ein faires Entgelt gerne PATAs an, um diese an interessierte Menschen weiterzugeben. Uns gefällt es die individuelle, umweltfreundliche und vielleicht schönere Alternative zu industriell produzierten Laptophaltern aus Metall und Plastik zu sein.

KLIMASCHUTZ

Das wunderbare an Holz, aus klimaschutzrelevanter Sicht, ist seine Klimaneutralität in Bezug auf CO2. Jeder Baum entzieht der Atmosphäre im Laufe seines Wachstums CO2 und speichert dieses. Er stellt somit eine CO2 Senke dar und ist damit ein Puffer gegen den Klimawandel. Sollte das Holz dem Stoffkreislauf irgendwann wieder zugeführt werden, beispielsweise wenn es entsorgt und verbrannt wird, so wird dabei nur die vorher aufgenommene Menge CO2 freigesetzt. Es ist also CO2 neutral. Mit jedem PATA, der komplett aus Holz, und nicht aus Plastik oder Metall besteht, halten Sie so einen greifbaren Beitrag zum Klimaschutz in Händen.

ERHALT VON WALDÖKOSYSTEMEN

Als Teil der Gesellschaft nehmen wir unsere ökologische Verantwortung gerne war. Wir wollen den Erhalt von Waldökosystemen unterstützen und wählen deshalb sorgfältig Initiativen aus, die sich für den Erhalt von Wälder in Deutschland und global einsetzten. Innerhalb dieser Initiativen wird für jeden PATA der an einen neuen Besitzer geht ein neuer Baum gepflanzt. Nach dem Kauf erhalten Sie hierzu eine schriftliche Bestätigung. Aktuell unterstützen wir den gemeinnützig, nicht profitorientierten und vom "Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)" empfohlenen Verein primaklima.org.

REGIONALITÄT

Regionale Wirtschaftskreisläufe anstatt globaler Lieferketten! Das heisst in diesem Fall, dass vom Baum bis zum fertigen PATA, die gesamte Fertigung regional erfolgt. Das verhindert unnötige Lieferwege und fördert Kooperation auf lokaler Ebene.

LANGE NUTZUNGSDAUER

Wir haben sehr viel Zeit auf das Design des PATA verwendet, denn nur was einem gefällt, benutzt man lange und gern. Und unseren PATA kann man theoretisch ein Leben lang nutzen. "Geplante Obsoleszenz"? Nicht mit uns!